Filmreihe Labournet.tv

Die Filmplattform Labournet.tv hat Einige videoclips, zehn an der Zahl gesammelt und selbst produziert, die Organisation von Pflegekräften als Positivbeispiel erkennbar und greifbar zu machen. Alles in allem eine Dokumentation der Verhältnisse und Anreiz für eigene politische Praxis!

„Die Beschäftigten in deutschen Krankenhäusern machen mobil. Nachdem im Anschluss an einen bahnbrechenden Streik an der Berliner Charité im Juni 2015 erstmals in einem deutschen Krankenhaus verbindliche Personalvorgaben durchgesetzt wurden, nehmen die Kämpfe um mehr Personal im Krankenhaus, aber auch in Altenpflege unter Slogans wie „Pflegekräfte in Not“ und „Der Pflegeaufstand beginnt“ immer mehr Fahrt auf. Landesweit finden derzeit Warnstreiks und Mobilisierungen statt. In neun Bundesländern hat ver.di Kliniken zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Vor der Bundestagswahl wurde an allen Berliner Charité Standorte gestreikt.

Grund für die Streiks und Proteste ist v.a. die immer härtere Arbeitsverdichtung in der Pflege. Während in Ländern wir den USA und Norwegen ein Pflegeschlüssel von 1:5 durchgesetzt ist, sehen sich Patient_innen und Krankenhausbeschäftigte in der BRD mit einem Verhältnis von 1:13 konfrontiert.

Die Kolleg_innen an der Berliner Charité traten im Juni 2015, nach jahrelangen erfolglosen Verhandlungen, in einen 11tägigen Vollstreik, um dem eklatanten Personalmangel und der krankmachenden Arbeitsverdichtung auf den Stationen ein Ende zu machen.“

Text und Videos zu finden unter:

https://de.labournet.tv/kaempfe-im-gesundheitsbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close