Preiswahnsinn stoppen!

Preiswahnsinn stoppen!


Ein Döner für 6€? Ich hab doch vor einem Monat noch weniger gezahlt!?
Lebensmittelpreise steigen von 2022 auf 2023 um schätzungsweise 7%. Ein Grund dafür ist die künstliche Vernichtung von 50% der Lebensmittel, um den Preis in die Höhe zu treiben. Wie kann es sein, dass mit unseren Grundbedürfnissen spekuliert wird?
Hamsterkäufe heizen das Problem weiter an. Es gibt momentan noch keine Versorgungsengpässe, aber dass gehamstert wird zeigt, dass die Angst davor groß ist. Große Teile des weltweit produzierten Weizens kommen aus der Ukraine. Der dort herrschende Krieg sorgt dafür, dass kaum irgendwo gesäht werden konnte, was zu schlechten oder komplett ausfallenden Ernten führt. Auch kann aktuell in vielen Orten bereits geerntetes Getreide nicht abgeholt werden,  kurzgesagt: Allein für Weizen aus der Ukraine sind die Aussichten schlecht.
Doch was juckt uns hier in Deutschland Weizen aus der Ukraine?
Einiges. Was bei uns eine deutliche Preissteigerung bedeutet, heißt woanders, z.B. in Ägypten, dass dort wegen den steigenden Weltmarktpreisen Hungerkatastrophen drohen.
Nahrungsmittel werden global gehandelt und auch  im Euro-Raum wurde durch die massive Geldmenge, die von den Staaten zur Bekämpfung der Corona-Krise auf den Markt geworfen wurde, die Inflation in die Höhe getrieben. Dieser Mechanismus wird dadurch beschleunigt, dass seit der Euro-Krise kaum noch Zinsen verlangt werden, um  jederzeit Geld auf den Markt zu bringen.
Was soll das mit den Krisen? Und was hat das mit meinem Döner zu tun?
Einiges, weil das eben alles zusammenhängt.
Dieses Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, der Kapitalismus, bringt regelmäßig Krisen hervor, die die Staaten weltweit auf uns abwälzen. So steigt die Inflation und damit auch der Preis für deinen Döner. Aber der steigt auch, weil massiv mit Nahrungsmitteln spekuliert und Geld gemacht wird.
Deswegen:
Spekulation mit Nahrungsmitteln verbieten!  Vernichtung tauglicher Nahrungsmittel verbieten!
Inflation bremsen, den Menschen aus der Geldfalle helfen und den Kapitalismus zerschlagen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close