Verkehrswende für alle

Momentan ist der Spritpreis bei ca 1,95€ pro Liter.

Krisenstimmung auf den Märkten, Hamsterkäufe der Konzerne wegen dem Krieg in der Ukraine, ein hoher Preis für Rohöl und künstliche Verknappung, weil Öl aus Russland von manchen Händlern boykottiert wird –
diese und andere Faktoren haben den Preis in die Höhe getrieben.

Die unsichtbare Hand des Marktes zeigt mal wieder den Mittelfinger.

Spritpreiserhöhungen zu Gunsten der Industrie können nicht auf uns Lohnabhängige, die auf Mobilität angwiesen sind, abgewälzt werden.

Langfristig müssen wir vom motorisierten Individualverkehr weg, überall da, wo es möglich ist. Kurzfristig würde ein allgemeines Tempolimit helfen Sprit zu sparen und ganz nebenbei Leben im Straßenverkehr retten.

Natürlich braucht es eine Alternative zum Auto als Massenverkehrsmittel, damit wir in unserer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden. Was nicht hilft sind batteriebetriebene Autos, die mit Rohstoffen gebaut werden, die unter
unmenschlichen und grausamen Bedingengen gewonnen werden.
Die gute Nachricht: Diese Alternative gibt es schon, den öffentlichen Personennahverkehr.

Ein gut ausgebautes Schienennetz und stabile Busanbindungen sind die Zukunft. Gerade Leute außerhalb von Städten dürfen dabei nicht aus dem Blick fallen. Die Grundversorgung und tägliche Geschäfte müssen in Dörfern auch ohne Auto möglich sein.
Wichtig ist, der ÖPNV muss fahrscheinlos sein, für alle und natürlich überall und regelmäßig erreichbar.

Aber wenn die Alternative schon besteht, warum wird der Verkehrsbereich dann nicht so verändert, wie wir es brauchen?Einfach gesagt, weil die Autoindustrie zu viel Geld bringt, zum einen für den Staat oder Städte wie Ingolstadt, zum anderen aber für die Besitzer der Konzerne, die mit ihrer dreckigen Produktion Profit machen.
Auf Kosten der Umwelt und Gesundheit von uns Arbeiter*innen.

Das heißt, wenn wir eine nachhaltige Veränderung und Verbesserung wollen, müssen wir das System stürzen, dass es Konzernen erlaubt, Geld auf dem Rücken der Gesellschaft zu machen, den Kapitalismus.

Verkehrswende heißt Klassenkampf!

#revolt8070 #Ingolstadt #InitiativeSozialeFrage #spritpreis #Klassenkampf #Verkehrswende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close